Seit dem 9. Juni 2020 unterstützt auch unser Mailserver (mail.mexmail.de) das neue Verschlüsselungsprotokoll TLS 1..3 was im August 2018 als Internet-Standard verabschiedet wurde.
Damit der neue Standard genutzt werden kann, sind die aktuellsten Internetbrowser und E-Mail Proramme vorausgesetzt .
Neben unserem Mailserver wurde das Mailcenter und unsere Webseite(n) ebenfalls auf den aktuellsten Stand gebracht. TLS 1.3 bringt neben der verbesserter Sicherheit zusätzlich eine Leistungssteigerung mit sich. Dies ist insbesondere beim Seitenaufruf bemerkbar.
Das Verschlüsselungsprotokoll TLS ist der Nachfolger vom SSL-Protokoll. Oder vereinfacht gesagt ist TLS das “s” in “https”: Es sorgt für eine verschlüsselte Verbindung zwischen Computern im Internet. TLS 1.3 ist die neueste Version des Verschlüsselungsprotokolls, die im August 2018 endgültig vom IETF als RFC 8446 verabschiedet wurde und nun ein offizieller Internet-Standard ist. Die Verschlüsselung wird automatisch im Hintergrund vorgenommen, sobald “https://” genutzt wird. Dabei wird immer das neueste und sicherste Protokoll verwendet und innerhalb des Protokolls werden die sichersten Algorithmen (Ciphers genannt) ausgehandelt.
Wir sind zwar nicht der erste Anbieter der das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.3 nbieten, aber auch nicht die letzten die den aktuellen Standard abieten.
Neben TLS 1.3 unterstützt mexmail weiterhin die älteren Versionen TLS 1.1 und TLS 1.2 damit ältere Internetbrowser und E-Mail Programme unsere Services nutzen können.
das Protokoll wir neben https:// auch an den bewährtesten Protokollen POP3, IMAP, SMTP, CardDAV, CalDAV und WebDAV angewendet.
selbstverständlich wiird TLS 1.3 zwischen unserem Mailserver und unserer Mail Gateway angewendet.
Ein kleiner Rückblick zeigt die Entwicklung von TLS.
TLS 1.0: Einführung im Jahr 1999
TLS 1.1: Einführung im Jahr 2006
TLS 1.2: Einführung im Jahr 2008
TLS 1.3: Einführung im August 2018
Nach 10 Jahren Wartezeit wurde eine neue Version eingeführt. Eine Ewigkeit im Internetzeitalter!
Wie kann der Standard geprüft werden?
Ganz einfach. Beim Aufruf unserer Webseite “https://www.mexmail.de” kann z.B. im Firefox geprüft werden ob TLS 1.3 verwendet wird.
Dafür reicht ein Klick auf das Schloss links neben der Adresszeile. Anschließend auf den Pfeil der nach Rechts zeigt und ansdchließend auf “weitere Informationen.
Mailserver und Mail Gateway können ebenfalls überprüft werden. Dafür empfehlen wir das Portal “CheckTLs.com“.
Um den Mailserver direkt zu testen, muss in der Zeile de Adresse “mail.mexmail.de” eingegeben werden. Zum testen der Mail Gateway reicht es aus z.B. Ihre E-Mailadresse einzugeben. CheckTLS.com nutzt dann den MX Server der in den DNS Einstellungen hinterlegt ist. In diesem Fall ist es die Mail Gateway.
Mit der Umstellung auf TLS 1.3 machen wir das Internet noch ein Stück sicherer und schneller.